Kein Zugriff auf Administrationsoberfläche
Sollte der Zugriff unmittelbar nach einer Konfigurationsänderung verloren gegangen sein, haben Sie sich möglicherweise von
der Administrations-Oberfläche ausgesperrt. Insbesondere Änderungen in den Bereichen Firewall und Web-Proxy können dies verursachen.
Wurde die Konfiguration nicht verändert, könnte ein Problem mit dem Web-Proxy vorliegen.
Prüfen Sie bitte zunächst die Proxy-Einstellungen Ihres Web-Browsers. Üblicherweise erfolgt der Internet-Zugriff über den
DEFENDO Web-Proxy auf Port 8080. Zumindest auf dem Administratoren-PC sollte in den Proxy-Einstellungen des Browsers eine Ausnahme
für die IP-Adresse bzw. den DNS-Namen des DEFENDOs konfiguriert sein, so dass der Zugriff auf die Administrationsoberfläche direkt erfolgt. Eventuelle Probleme mit dem Web-Proxy
beeinträchtigen so die Erreichbarkeit der Oberfläche nicht. Passen Sie bitte die Proxy-Einstellungen des Browsers entsprechend
an bzw. schalten Sie vorübergehend auf direkte Kommunikation. Versuchen Sie nun erneut auf die Oberfläche zuzugreifen.
Sie haben sich durch eine Änderung der Firewall-Konfiguration ausgesperrt? Da die Firewall-Konfiguration je Schnittstelle
vorgenommen wird, besteht die Möglichkeit, dass der Zugriff über andere Schnittstellen noch möglich ist (z.B. VPN-Verbindung
oder RAS-Einwahl). Möglicherweise ist auch ein Fernwartungszugang für Ihren Fachhändler oder für Linogate eingerichtet.
Als letzte Alternative bleibt der Zugriff auf die Administrationsoberfläche über die Konsole. Schließen Sie dazu bitte Monitor
und Tastatur an. Loggen Sie sich dann bitte als "admin" ein. Über den Befehl "setup" starten Sie einen textbasierenden Web-Browser
mit dessen Hilfe Sie auf das gesamte Menü zugreifen können. Zunächst müssen Sie sich jedoch nochmals anmelden. Zur Navigation
verwenden Sie bitte die Pfeiltasten sowie die Eingabetaste. Mit "Strg-C" können Sie das Programm jederzeit verlassen. Mit
"exit" melden Sie sich schließlich von der Konsole ab.