In der Regel erhalten Sie von Ihrem Provider einen Router zu Ihrem VDSL-Anschluss. Zwar können Sie
DEFENDO auch über Router mit dem Internet verbinden, dies macht jedoch NAT erforderlich, was insbesondere mit IPSec zu Problemen
führen kann. Wir empfehlen daher, ein VDSL-Modem einzusetzen bzw. den Router in den Modem-Betrieb (Bridged Mode, PPPoE-Passthrough)
umzustellen.
Die VLAN ID ist bei manchen Modems auch im Bridged Mode konfigurierbar und darf somit entweder nur am Modem oder am DEFENDO gesetzt werden (z.B. Zyxel VMG 1312-B). Für BNG-Anschlüsse (Broadband Network Gateway) der Telekom ist die Angabe der VLAN
ID 7 zwingend erforderlich.
Folgende Produkte sind bei unseren Kunden im Einsatz:
- ALLNET ALL126AS2 VDSL2 Slave Modem (an Telekom Anschluss)
- Gemäß dieser Anleitung muss bei T-Online VDSL2-Anschlüssen folgende Einstellung vorgenommen werden, außer an der Unterseite des Modems findet sich
die Beschriftung "Hardware Ver: Vinax D+A": Setzen Sie im Menü "VDSL2 > Profile Config" den Filter auf "Additional POTS Filter"
und ToneMode auf "B43". Nach dem Übernehmen der Werte mit "Apply" bitte im Menü "VDSL2 > Activate/Deactivate" ein "Activate"
durchführen.
- ALLNET ALL126AS3 VDSL2 Slave Modem (an Telekom Anschluss)
- Eine Konfigurationsanleitung für das Modem finden Sie hier.
- Speedport W723V Typ B
- Zyxel VMG 1312-B 10A/30A (an Telekom Anschluss)
- VMG 1312-B 10A: Stellen Sie sicher, dass mindestens die Firmware-Version 100aaeb0_0329_1 (02.04.2013) installiert ist. Bei
älteren Firmware-Versionen gibt es nach der DSL-Zwangstrennung Probleme mit IPSec-VPN.
- VMG 1312-B 30A: Mit der Firmware-Version 1.00 (AAEB.0)D0 (11.10.2012) trat bei zumindest einem Kunden das Problem auf, dass
lediglich mit 2MBit synchronisiert wurde. Abhilfe schaffte die Firmware 100AAEB5D0 (01/2015). Zum Zeitpunkt als dieser Eintrag
geschrieben wurde, wurde diese Firmware-Version jedoch nicht bei Zyxel sondern nur über die Telekom-Webseite angeboten.
Folgende Geräte mit grundlegendem VDSL Support sind uns bekannt, allerdings liegen uns keine oder nur unzureichende Erfahrungswerte
vor. Für Rückmeldungen sind wir dankbar.
- Speedport 221
- Speedport 300HS
- Speedport W921V
- Bitte im DEFENDO kein VLAN-Tagging konfigurieren! Das übernimmt angeblich das Modem. Das Modem braucht jedoch initial bis zu 10 Minuten bevor
Verbindungen akzeptiert werden
- Vigor 130
- Zyxel 870H-53A
Mit folgenden Produkten kann nach unseren Informationen keine VDSL-Verbindung im Modem-Betrieb hergestellt werden:
- Speedport W724V Typ A/B/C
- Ein Betrieb als Modem ist nach unseren Informationen bei diesen Geräten nicht vorgesehen.