Empfänger-Adressen vorab verifizieren
Wenn der DEFENDO Mail-Server eingehende E-Mails direkt per SMTP empfängt und diese anschließend an einen internen Mail-Server weiterleitet,
ist es sehr zu empfehlen, die Option "Interne Adressen vorab verifizieren" zu aktivieren. Sie finden diesen Schalter im Menü "Module > Mail-Server > SMTP Einstellungen" auf dem Reiter (Tab) "Empfangs-Filter".
Bei der Zustellung einer E-Mail werden zunächst die Adressen des Absenders und der Empfänger übermittelt. Sobald DEFENDO diese erhalten und geprüft hat, öffnet er kurzzeitig eine Verbindung zum internen Mail-Server und fragt nach, ob dieser eine
E-Mail mit diesen Daten akzeptieren würde. Signalisiert der interne Mail-Server, dass die Mail nicht angenommen wird (z.B.
weil der Empfänger nicht existiert), so besteht auch für DEFENDO kein Grund, sich weiter mit der E-Mail zu befassen. Die Annahme der Mail wird verweigert.
Der große Vorteil dieses Verfahrens ist, dass bereits in einem sehr frühen Stadium der SMTP-Kommunikation die E-Mail abgewiesen
werden kann. Noch nichteinmal der eigentliche E-Mail-Text wurde übertragen. Ein spürbares Mehr an System-Leistung ist die
Folge! Die aufwändigen Anlysen durch z.B. Virenscanner und SPAM-Filter entfallen. Aber damit nicht genug. Ohne Vorabverifikation
hätte DEFENDO die Mail angenommen und wäre damit in der Verantwortung, einen Unzustellbarkeits-Bericht zu senden, wenn der interne Mail-Server
die Annahme verweigert. Ein Großteil dieser Unzustellbarkeits-Benachrichtigungen wäre an unbeteiligte Dritte, überlastete
Mail-Server oder nicht existente Adressen gegangen und hätte so weitere Unannehmlichkeiten verursacht. Auch diese Unzustellbarkeits-Berichte
gehören mit der Adressverifikation der Vergangenheit an. Und das schönste zum Schluß: Egal welchen Fabrikats der interne Mail-Server
ist - nahezu jedes Produkt arbeitet hier mit DEFENDO zusammen.
Empfängerfilter in Microsoft Exchange
In manchen Exchange-Servern ist der Filter deaktiviert. Auf den Microsoft Web-Servern gibt es Anleitungen (Englisch) für die
Aktivierung in
Exchange 2003,
Exchange 2007 und
Exchange 2010.