Eigene(n) DNS-Server bei ADSL/DHCP verwenden
Normalerweise bezieht der DEFENDOORBITER bei ADSL/DHCP seinen DNS-Server automatisch. Möchten Sie jedoch einen eigenen DNS-Server verwenden, müssen Sie in der entsprechenden
Schnittstelle im Reiter "Erweiterte Einstellungen" den Haken bei "Benutze die von der Gegenstelle zugewiesenen DNS-Server"
entfernen. Dadurch erscheint ein neues Eingabefeld "Benutze eigene DNS-Server", in welches Sie den gewünschten DNS-Server
eintragen können. Mehrere DNS-Server können Sie durch hinzufügen weiterer Eingabefelder angeben, indem Sie auf das "+"-Symbol
am Zeilenende drücken.