WPAD über Windows Name-Server
Das Web-Proxy Autodiscovery Protocol (WPAD) ermöglicht es die Proxy-Konfiguration in Web-Browsern zu automatisieren. WPAD
kann sowohl DHCP als auch DNS nutzen.
WPAD über DNS funktioniert unter Umständen nicht, wenn die Namensauflösung der Clients über einen Windows Name-Server läuft.
Dieser sperrt nämlich unter Umständen die entsprechenden Anfragen. Nähere Details finden Sie bei Microsoft im
Support-Bereich sowie in einem
Technet-Artikel.