Migration auf 64-Bit Basissystem
Cluster-Dienst
ISDN-Unterstützung
FTP-Server
Der per E-Mail versendete Wählleitungs- und Firewall-Report wird nicht mehr angeboten
IPv6-Unterstützung
IP-Gruppen / IP-Objekte
Neue dynamische Firewall
Erweiterte Möglichkeiten bei der Firewall-Konfiguration
Firewall-Regeln in ipsec-Schnittstellen
Mehrere Zeiträume für URL-Filter-Regeln
Vertrauenswürdige Server im Web-Proxy Content-Filter
Web-Proxy Cache
Reverse-Proxy Exchange-Backend für MAPI-over-HTTP
Umbenennen von Einträgen
Anzeige von Tabellen
Zusatzinformationen zu IP-Adressen
Zusatzinformationen in Log und Monitoring
Anzeige der Log-Dateien
LDAP-Zugang testen
Geschwindigkeit und Duplex-Betrieb der Netzwerkkarten konfigurierbar
Reverse-Proxy Option für Strict-Transport-Security
Remotedesktop-Gateway über Reverse-Proxy
Erweiterte Funktionen beim Aufbrechen von SSL-Verbindungen im Web-Proxy
Passwortgeschützte Dateien im Web-Proxy Content-Filter
Abfrage des Web-Proxy URL-Filters
Sender-Policy-Framework (SPF) Filter
Erweiterte Möglichkeiten im E-Mail Anhangsfilter
Verifikation der Empfängeradressen am internen Mail-Server
Maskieren von E-Mail Absender-Adressen
Individuelles Mail-Relay je Absender-Domain
Maildomain Routing an externen Mail-Server
OpenVPN Zugriff nur für ausgewählte Zertifikate
Vereinfachtes Überschreiben von DNS-Einträgen
DNSSec Validierung
Konfigurierbares Update-Intervall für DNS IP-Gruppen
Diensteüberwachung
Erweiterung der Netzwerk-Werkzeuge